Programm

Freitag, 20. März 2026
Ansehen
Samstag, 21. März 2026
Ansehen
Freitag, 20. März 2026
11:00 - 11:10
Begrüßung
Malte Kelm, Artur Lichtenberg, Hubert Schelzig
Session I: Aorten-Erkrankungen 
Vorsitz: nn
11:10 - 11.20
Fall-Vorstellung
nn
11:20 -11:35
Aortitis und ihre Therapie
Christian Uhl
11:35 - 11:50
Akute Aortensyndrome – Notfalloperation bis strukturierte Nachsorge:
Der Mehrwert spezialisierter Aortenzentren
Lucas Busch
11:50 - 12:05
Isolierte systolische Hypertonie und Aortenerkrankungen – Was und wie behandeln?
Sebastian Zimmer
12:05 - 12:10
Fazit für den Fall
Patricia Wischmann
12:10 - 12:20
Fazit für die Praxis
Artur Lichtenberg, Christian Uhl
Industriesymposium I
13:15 - 13:45
Pause in der Industrieausstellung
Industriesymposium II
Session II: Device- und Elektrophysiologische Therapie

Vorsitz: nn

14:40 - 14:50
Fall-Vorstellung
Stephan Angendohr
14:50 - 15:05
Management von Vorhofflimmern – Kardiologie trifft Kardiochirurgie – Neue Leitlinien
Alexandru Bejinariu
15:05 - 15:20
Do it yourself: Digitales Home-Monitoring – Brauchen wir noch LZ-EKGs?
Obaida Rana
15:20 - 15:35 
Ventrikuläre Rhythmusstörungen im Fokus
David Glöckner
15:35 - 15:40
Fazit für den Fall
Stephan Angendohr
15:40 - 15:50
Fazit für die Praxis
Julian Chun, Abdul Parwani
15:50 - 16:30
Pause in der Industrieausstellung
Session III: Hot Topics

Vorsitz: nn

16:30 - 16:45
Moderne Therapie der Lungenembolie
Stephan Achenbach
16:45 - 17:00
Modernes Wundmanagement bei pAVK und Diabetes am UKD
Daniel Oehler
17:00 - 17:15
Mentale Gesundheit als Herzschutz – ESC-Konsensus im Fokus
Daniel Kotz
17:15 - 17:30
Herzgesund durch Hormonersatztherapie in der Menopause? Fakten und Mythen – Wie macht man es heute praktisch?
Maximilian Spieker
17:30 - 17:45
Nierenxenotransplantation – Is the future and always will be?
Philipp Rellecke
17:45 - 18:00
MICLAT-Technik – Geht es noch minimal-invasiver in der Klappenchirurgie?
Philipp Rellecke
ab 18:00 
Get-Together in der Industrieausstellung
Samstag, 21. März 2026
08:30 Uhr
Industriesymposium III
Industriesymposium III
09:25 - 10:00
Kaffeepause in der Industrieausstellung
Session IV: Koronare Herzerkrankung

Vorsitz: nn

10:00 - 10:10
Fall-Vorstellung
Stephan Binnebößel
10:10 - 10:25
Stellenwert der Bypasschirurgie bei akutem Koronarsyndrom
Jafer Haschemi
10:25 - 10:45
Time is Muscle 2.0: Neue Standards in der Infarkttherapie
Oliver Maier
10:45 - 11:05
Gerinnungstherapie nach kardialen Interventionen 2026: Leitliniengerecht, sicher, effektiv
Alexander Assmann
11:05 - 11:10
Fazit für den Fall 
Stephan Binnebößel
11:10 - 11:20
Fazit für die Praxis
Florian Leuschner, Alper Öner
Session V: Herzinsuffizienz

Vorsitz: nn

11:20 - 11:30
Fall-Vorstellung
Mareike Cramer
11:30 - 11:45
IMPS (Inflammatory Myopericardial Syndrome) – Neue Leitlinie Myokarditis & Perikarditis
Daniel Scheiber
11:45 - 12:00
Fokus Trikuspidalklappeninsuffizienz – Von der Randnotiz zur Leitlinie
Hug Aubin
12:00 - 12:15
15 Jahre und über 400 Herztransplantationen am UKD – Was bringt die Zukunft?
Udo Boeken
12:15 - 12:30
Interventionelle Versorgung der Mitralklappen – Neue Leitlinie und Innovationen
Fabian Voß
12:30 - 12:45
Mechanische Kreislaufunterstützung am Herzzentrum – Mehr als nur ECMO-Therapie
Mareike Cramer
12:45 - 12:50
Fazit für den Fall
Mareike Cramer
12:50 - 13:00
Fazit für die Praxis
Payam Akhyari, Stefan Frantz
13:00 - 13:30
Mittagspause in der Industrieausstellung
Session VI: Strukturelle Herzerkrankung

Vorsitz: nn

13:30 -13:40 
Fall-Vorstellung
Saif Zako
13:40 - 13:55
TAVI heute – Neue Leitlinie, neue Realität?
Tobias Zeus
13:55 - 14:10
Herzchirurgische Versorgung der Aortenklappenstenose bei jungen Patienten
Maximilian Philipp Scherner
14:10 - 14:25
Vorhofohroccluder – Eine Therapie vor dem Durchbruch
Kathrin Klein
14:25 - 14:40
Wenn zwei Herzen schlagen – Neue ESC-Leitlinie Schwangerschaft und Herzerkrankungen
Amin Polzin
14:40 - 14:45
Fazit für den Fall
Saif Zako 
14:45 - 14:55
Fazit für die Praxis
Farhad Bakhtiary, Axel Linke
14:55 - 15:00
Verabschiedung
Malte Kelm, Artur Lichtenberg, Hubert Schelzig
15:00
Ende